Back to Blog
Innovation Challenge: Logistik
3 Verbände, 7 Events, +5000 Soldat:innen, 86 Ideen – diese Woche stand mit dem #DemoDay das große Finale unserer Innovation Challenge #Logistik an.
Die Challenge und die Zusammenarbeit mit den teilnehmenden Verbänden der #LogBtl161, #LogBtl461 sowie der #LogSchule war ein voller Erfolg und verkörperte alles, was wir mit unserem Motto "aus der Truppe, für die Truppe, mit der Truppe" in unserer täglichen Arbeit verfolgen.
Bei dem Event konnten die erfolgreichen Teams ihre Ideen vor einer Jury aus Logistikexperten der Bundeswehr und der zivilen #Startup-Welt präsentieren. Die Jury-Mitglieder waren der stellvertretende Kommandeur des Logistikkommandos der Bundeswehr Brigadegeneral Robert Wilhelm, der MVP Factory-CEO Philipp Petrescu sowie aus dem CIHBw Dr.-Ing. Sebastian Clauß und ich selbst.
Die Challenge hat wieder einmal gezeigt, dass Innovation kein Zufallsprodukt ist, sondern harte Arbeit. Innovationen müssen methodisch erschlossen und entwickelt werden – ganz nach dem Vorsatz "build, measure, learn". Neben der Methodik braucht es aber auch das passende Mindset und die richtige #Kultur um nachhaltig erfolgreich zu sein. Denn: Auch die besten Ideen und die tollsten Technologien scheitern in einem Umfeld, in dem Soldat:innen kein Raum gelassen wird sich zu entfalten. Ein großer Dank, für genau diese wichtige Entfaltungsmöglichkeit, geht daher an Brigadegeneral Wilhelm und den Kommandeur der Logistikschule der Bundeswehr, Brigadegeneral Boris Nannt.
What's next?Die Challenge ist geschafft, für die Teams geht es jetzt weiter an die Arbeit. Der nächste Schritt ist die Umsetzung und Verstetigung ihrer Projekte. Dabei unterstützen wir als CIHBw die Teilnehmer:innen weiterhin eng mit unserer Expertise und unseren Partnern. In den kommenden Wochen werden wir euch einige ausgewählte Ideen etwas detaillierter präsentieren.
You might Also Like

Software Defined Defence, KI und Drohnentechnologie: Innovation durch Notwendigkeit
Read More

Manager Magazin: Der Aufstieg der Rüstungs-Start-ups
Start-ups und Bundeswehr – die Kombination gibt es in Deutschland noch kaum. Das 100-Milliarden-Budget markiert einen Wendepunkt. Erste Unternehmen drängen auf den Markt.
Read More