Back to Blog
2 Jahre Zeitenwende, 1 Jahr Generalinspekteur Carsten Breuer
Am 17. März 2023 wurde General Carsten Breuer zum 17. Generalinspekteur und damit zum ranghöchsten Soldaten der Bundeswehr ernannt. In diesem Jahr hat sich vieles bewegt: Die Bundeswehr wird kriegstüchtig gemacht, mit einem klaren Fokus auf Marktverfügbarkeit, Tempo bei Beschaffungsmaßnahmen und der wachsenden Bedeutung von Innovation. Auch in der Gesellschaft beginnt ein erstes Umdenken.
Doch der Modernisierungskurs von Bundesminister Pistorius und General Breuer darf keine kurzfristige Anstrengung bleiben. Die Zeitenwende muss eine langfristige Gedankenwende werden – sowohl innerhalb der Streitkräfte als auch in unserer Gesellschaft. Das betonte General Breuer bereits in seiner sicherheitspolitischen Grundsatzrede bei uns im Bundeswehr Cyber Innovation Hub. Seitdem hatte ich die Ehre, ihn häufig bei uns zu begrüßen, ob bei Besuchen mit internationalen Armeechefs, unserer Innovation Night oder in vertraulichen Vier-Augen-Gesprächen.
Mich beeindruckt besonders sein pragmatisches Anpacken und seine Verbindlichkeit. Mit ihm einen so tatkräftigen Mitstreiter an meiner Seite zu haben, macht mich sehr stolz. Gemeinsam ziehen wir an einem Strang, um die Streitkräfte zukunftsfähig zu machen.
Dennoch bleibt klar: Das Projekt Kriegstüchtigkeit und Zeitenwende ist noch lange nicht abgeschlossen. Wir haben in einigen Bereichen einen guten Kurs eingeschlagen – doch der Weg ist noch lang. Es braucht weiterhin Entschlossenheit und Weitsicht, um die Bundeswehr langfristig zu modernisieren und unsere Ziele zu erreichen.
You might Also Like


Tagesspiegel: „Das Start-up-Denken haben die Preußen erfunden"
Seit Juni vergangenen Jahres ist Sven Weizenegger Leiter des Cyber Innovation Hubs. Im Interview mit Sebastian Christ erzählt er, was Innovationsarbeit bei der Bundeswehr von der Start-up-Welt unterscheidet, wie Talentscouting in hierarchischen Organisationen funktioniert – und was er selbst unter moderner Führung versteht.
Read More
KOLUMNE „PERSPEKTIVE“: Innovation neu lernen
Wie schmerzlich darf gesellschaftliche Innovation sein? Gerade in Krisenzeiten sollte der Blick nach Außen und der Anspruch an technologische Vollkommenheit stetig überprüft werden. Warum die Angst vor Veränderung nicht den Fortschritt durch Technologie bremsen sollte – die Kolumne von Sven Weizenegger.
Read More