Sven Weizenegger

IntroBlogAboutCOntact
COntactAboutBlogIntro
Back to Blog
February 27, 2022
Leadership

Bundeskanzler Olaf Scholz: Wir erleben eine Zeitenwende

Die gestrige Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz im Bundestag ist für mich ein Auftrag und ein Ansporn. Das geplante Sondervermögen in Höhe von 100 Milliarden Euro und die dauerhafte Erhöhung der Verteidigungsausgaben sind eine einmalige Chance, die Bundeswehr grundlegend zu modernisieren.

Der CIHBw kann als Do-Tank der deutschen Streitkräfte hier eine entscheidende Funktion übernehmen: Wir arbeiten mit unseren Innovationsvorhaben eng an den Bedürfnissen der Truppe. Unser Alltag besteht aus der agilen und schnellen Umsetzung von Projekten. Innovationen im Bereich des „Sense of Urgency“ gehört zur DNA des Hubs. Die „Sense of Urgency“ ist wichtiger kultureller Aspekt in der Umsetzung von Zielen.

Für Tagesspiegel Background habe ich in meiner am Donnerstag erschienenen Kolumne genau darüber geschrieben.

„Innovationen im ‚Sense of Urgency‘ können aufgrund der empfundenen Dringlichkeit nicht aufwändig geplant werden, deswegen nähert man sich ihnen in klar umrissenen Kurzexperimenten, aus denen alle Beteiligten immer wieder dazulernen können. Überhaupt: Die Fähigkeit zum andauernden Dazulernen ist wohl einer der wichtigsten Treiber bei der Entstehung von Innovationen – bei Goldrand-Projekten lernt man häufig erst dann dazu, wenn klar ist, ob der Goldrand-Standard erfüllt wurde oder nicht.Damit sich das Lernen unter Dringlichkeitsgefühl nicht in den täglich erworbenen Kurzlektionen verliert, braucht es große Ziele. Bei Start-ups stehen sie im Businessplan. Im Falle der Landesverteidigung sind sie für alle Beteiligten aus der allgemeinen Bedrohungslage offensichtlich. Aus diesen großen Zielen lassen sich mittlere und kleinere Ziele ableiten, auf die das tägliche Lernen abzielen soll.Leichter wird das Dazulernen auch dann, wenn Expertise von außen herangezogen wird, die neue Sichtweisen auf bekannte Zusammenhänge ermöglicht. Das ist übrigens eine große Stärke der Bundeswehr: Tausende Reservisten bringen täglich ihr Wissen mit ein, das sie im Zivilleben erworben haben.

‍

Link: https://background.tagesspiegel.de/cybersecurity/warum-innovation-den-sense-of-urgency-braucht

You might Also Like

Bundeswehr-Journal: Sven Weizenegger leitet den Cyber Innovation Hub

Read More
Innovation

Manager Magazin: Der Aufstieg der Rüstungs-Start-ups

Start-ups und Bundeswehr – die Kombination gibt es in Deutschland noch kaum. Das 100-Milliarden-Budget markiert einen Wendepunkt. Erste Unternehmen drängen auf den Markt.

Read More

Tagesspiegel: „Das Start-up-Denken haben die Preußen erfunden"

Seit Juni vergangenen Jahres ist Sven Weizenegger Leiter des Cyber Innovation Hubs. Im Interview mit Sebastian Christ erzählt er, was Innovationsarbeit bei der Bundeswehr von der Start-up-Welt unterscheidet, wie Talentscouting in hierarchischen Organisationen funktioniert – und was er selbst unter moderner Führung versteht.

Read More
Navigation
IntroBlogAboutContact
Contacts
Berlin
sven.weizenegger@gmail.com
Send Message
Follow
Carefully crafted by Elastic Themes   |   Powered by Webflow