Sven Weizenegger

HomeBlogAboutCOntact
COntactAboutBlogHome
Back to Blog
March 15, 2022
Leadership

Bericht der Wehrbeauftragten: Positiver Bericht über CIHBw

Ich freue mich sehr, dass die Wehrbeauftragte des Bundestages, Dr. Eva Högl, BWI und CIHBw in ihrem gestern veröffentlichten Jahresbericht für 2021 positiv erwähnt hat. Es geht um unser Innovationsprojekt BW-Newsradar:

„Die von den Soldatinnen und Soldaten sehr gut angenommene und bewertete App liefert aktuelle Nachrichten aus der Bundeswehr, deren Inhalte nach individuellen Wünschen und Vorlieben gefiltert werden können. Erfreulich ist auch, dass die App unter Leitung des Presse- und Informationsstabes des Verteidigungsministeriums mit den Expertinnen und Experten des Cyber Innovation Hubs und des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr sowie der BWI GmbH in einer Rekordzeit von etwa drei Monaten entwickelt wurde. Hier haben Networking, Know-How-Transfer und Zusammenarbeit bespielhaft gut funktioniert.“

‍

Bei dem BW-Newsradar handelt es sich um eine App, die den Nutzerkreis des Onlineangebots der Bundeswehr erweitern soll. Damit besteht eine zusätzliche Zugriffsmöglichkeit auf die bestehenden Inhalte, die speziell auf die Bedürfnisse von jüngeren Nutzern zugeschnitten ist. Die App läuft auch auf privaten Handys und ist über die Android- und Apple-Stores verfügbar.

Mein ausdrücklicher Dank gilt unserem Team, das dieses Angebot binnen kürzester Zeit auf die Beine gestellt hat. Eine fantastische Leistung!Es ist übrigens nicht das erste Mal, dass der CIHBw positiv im Bericht der Wehrbeauftragten erwähnt wird. Bereits im vergangenen Jahr schrieb Frau Dr. Högl:

„Mit dem Cyber Innovation Hub hat die Bundeswehr ein Instrument geschaffen, das Innovationen schneller in die Hand der Soldatinnen und Soldaten bringen soll. Es handelt sich hierbei um ein in der Bundeswehr einzigartiges Konstrukt, bei dem Soldatinnen und Soldaten, Reservedienstleistende, Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger sowie zivile Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in gemischten Teams zusammenarbeiten.“

‍

Quelle: https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw11-wehrbericht-883318

You might Also Like

Innovation

Cyber Innovation Hub: „Mut zum Wegwerfen“

Read More
Innovation

Flexibel adaptierbare Lichtversorgung für mobile Kräfte im Einsatz

Das Einsatz- und Fähigkeitsspektrum des Kommandos Spezialkräfte der Marine (KSM) ist breit und so verfügt das KSM auch über eigene Sanitätskräfte zur adäquaten medizinischen Versorgung Verwundeter oder Erkrankter bei Einsätzen der maritimen Spezialkräfte. Diese Versorgung geschieht beispielsweise auf Schiffen oder in den Hafenanlagen von Krisengebieten.

Read More
Innovation

Innovation und Bundeswehr, passt das zusammen?

Read More
Navigation
IntroBlogAboutContact
Contacts
Berlin
sven.weizenegger@gmail.com
Send Message
Follow
Carefully crafted by Elastic Themes   |   Powered by Webflow